
Clubmeisterschaft 2023
Mats Müller präsentiert bestes Golf und wird Clubmeister




Die Clubmeisterschaften des GC Vechta-Welpe standen auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des sportlichen Wettkampfs. Insgesamt 74 Golferinnen und Golfer stellten sich am Samstag der Herausforderung. Gespielt wurde im Modus des Zählspiels, der Königsklasse des Golfsports, bei der jeder Schlag bis zum Einlochen des Balls gewertet wird.
Zur Finalrunde waren zahlreiche Mitglieder des Golfclubs Vechta-Welpe erschienen, um das sportliche Highlight des Jahres live vor Ort zu erleben und die ambitionierten Sportler nach ihrem letzten Putt an der Bahn 18 mit kräftigem Applaus zu würdigen. Der brandete vor allem auf, als Mats Müller eingelocht hatte. Der 19-Jährige überzeugte an beiden Tagen mit Top Scores nach insgesamt 54 gespielten Bahnen und setzte sich mit 241 Schlägen gegen den Vorjahressieger Felix Kühne (246 Schläge) erfolgreich durch. Der diesjährige Clubmeister wurde mit seinen hervorragenden Leistungen zugleich Clubchampion und ging nach der Siegerehrung im Teich der ersten Bahn baden. Die sogenannte „Einstelligkeitstaufe“, bei der der Spieler mit viel Schwung von seinen Mitspielern ins kühle Nass befördert wird, hatte er sich redlich verdient: Er unterspielte sein Handicap gleich um 2,1 Punkte von 10,4 auf 8,3 und wurde so zum ersten Mal in seiner sportlichen Karriere einstellig.
„Bei Temperaturen um 28 Grad 54 Bahnen an zwei Tagen erfolgreich zu spielen, ist schon eine besondere sportliche Leistung,“ betonte Spielführer Michael Timphus bei der Siegerehrung und stellte die Spieler mit den höchsten Unterspielungen vor. Hier punkteten vor allem die jungen Golfer: Neben Mats Müller verbesserte sein jüngerer Bruder Hannes Müller sein Handicap von 22,4 auf 18,5, während Kaneo Meyer seines von 7,2 auf 6,9 senken konnte und Luca Niehues sich über ein neues Handicap von 13,4 freute (vorher 14).
Während die Spielerinnen und Spieler der Clubmeisterschaften sowie die Jugendlichen am Sonntagmorgen noch 2 Runden mit 36 Löchern vor sich hatten, schlugen die Seniorinnen und Senioren am Mittag zur Finalrunde über 18 Löcher ab. Nach insgesamt drei Runden setzte sich bei den Damen Mariko Meyer mit 263 Schlägen gegen Janina Willmann (276 Schläge) durch und freute sich neben dem Gewinn der Clubmeisterschaften über die Auszeichnung zur Clubchampion 2023. Bei den Jugendlichen war Luca Niehues mit 265 Schlägen erfolgreich und gewann so die Jugendclubmeisterschaft. Hannes Müller wurde mit 288 Schlägen Jugendvizemeister. In der AK 65 siegte Mechthild Stukenborg mit 192 Schlägen. Vizeseniorenmeisterin der Altersklasse wurde Claudia Debring (196 Schläge). Clubmeisterin der Seniorinnen in der AK 50 wurde Martina Nordhoff mit 199 Schlägen vor Margret Lücke (206 Schläge). Auch die Senioren waren erfolgreich unterwegs: Hier verwies Franz-Josef Sextro in der AK 65 mit 184 Schlägen Martin Honkomp auf den zweiten Platz (186 Schläge). Bei den Senioren AK 50 siegte Norbert Mählmann (171 Schläge). Vizeseniorenmeister wurde Jürgen Hollinden (176 Schläge).
Spargel-Erdbeer-Cup

Mit einem köstlichen Buffett aus Spargel, Schnitzel & Co. begeisterte unsere Küchenchefin Anne Maruschek nach dem diesjährigen Spargel-Erdbeer-Cup die Gäste. Golf gespielt wurde natürlich auch – 9 Bahnen standen auf dem Programm. Während sich Norbert Bünker mit 20 Punkten den 2. Platz sicherte, freute sich Prof. Dr. Christian Hönemann über den Turniergewinn – mit 24 Punkten verbesserte er seinen Handicap-Index von 45,1 auf 42,2.

Golf erleben
Golf spielen mit höchstem Spaßfaktor stand beim traditionellen Bockbierturnier auf dem Programm. In Vierer- und Sechserflights starteten 75 Golfer und solche, die es noch werden wollen, auf die
9-Löcher Runde. Die jeweiligen Teams aus »alten Hasen« und Golfinteressierten kämpften in einer Scramble-variante um möglichst viele Bruttopunkte. Die Teilnehmer waren begeistert und viele interessierten sich für unsere attraktive Drei-Monats-Mitgliedschaft.
Auch bei unserem »Tag der offenen Tür« erlebten zahlreiche Besucher aller Altersklassen die Freuden rund um das Spiel mit dem kleinen weißen Ball.
Teetime für die Turniersaison 2023

Mit vier Eröffnungsturnieren haben wir die Saison 2023 eröffnet. Knapp 100 Golferinnen und Golfer starteten beim Damen-, Herren-, Jugend- und unserem Saisoneröffnungsturnier. Viele von ihnen präsentierten so früh im Jahr schon sehr ansprechende Ergebnisse.